IT’S A GOOD DAY TO CREATE
strategies, content, and more
Hey Brands, Authors and Small Business Owners:
READY TO NAIL YOUR SOCIAL MEDIA?
Maßgeschneidert, und nicht à la one-fits-all. Marketing muss passen. Zur Zielgruppe, zur Marke, zu den Social Media Kanälen und zu einem selbst. Mit der richtigen Mischung aus Strategie und Tools effektiv, großartige Ergebnisse erzielen und dabei immer noch Zeit für’s Tagesgeschäft haben. #NoSocialMediaBurnOut
ON THE AGENDA
01 Consulting
Ganzheitliche Marken- und Unternehmensberatung mit Fokus auf Onlinepräsenz, Social Media Marketing und Influencermanagement.
02 Coaching
Was ist Social Media und wie wird’s gemacht. Zentraler Aspekt des Coachings: „So kannst Du’s in Zukunft selber machen!“
03 Creation
Erstellung von passendem Bildmaterial einschließlich Canva-Vorlagen, Social Media Copywriting, Performance Analysen, Newslettern, und Kampagnen.
hello there.
I’M ASTRID,
YOUR NEW SOCIAL MEDIA SUPPORT
Kind der 90er. Stöbert gerne auf Flohmärkten, hat ein Faible für Pflanzen und Kunst. Findet man meist in Kölner Cafés mit Buch und Hafercappuchino.
Junge Unternehmerin, freiberufliche Marketingmanagerin, Influencerin – ich trag viele berufliche Hüte und liebe es. Ortsungebunden bin ich immer wieder auf der Suche nach spannenden Projekten und beruflichen Herausforderungen.
My chosen credo
Find work you like doing with people you enjoy spending time with.
MEET MY LABEL
KURT UND HERBERT
Kaffeebohnen, Körpergefühl und radikale Selbstliebe. Denn für alles andere ist das Leben zu kurz. T-Shirts und Sweater. Mit viel Liebe erdacht und nachhaltig produziert.
Ist Social Media Marketing nützlich?
Hier sind 5 Gründe, die dafür sprechen.
1. Markenbekanntheit steigern & Image festigen
Die zahlreichen sozialen Plattformen bieten viele Möglichkeiten, um sich ins beste Licht zu rücken und den Markencharakter zu formen. Und wer glaubt, dass nur bekannte Marken auf den Social Media Kanälen erfolgreich sind, irrt. 60 Prozent aller Instagram-Nutzer geben an, auf der Plattform neue Produkte zu entdecken.
2. Direkter Draht zur Zielgruppe
Über soziale Kanäle ist es ein Kinderspiel direktes Feedback und Impulse von (potenziellen) Kunden zu bekommen. Umfragen eigenen sich perfekt um herauszufinden, welche Produkte gut ankommen, wo es Verbesserungspotenzial gibt oder ob Marktlücken vorhanden sind.
3. Multiplikatoreneffekt nutzen
Stichwort: Empfehlungsmarkting. Egal ob via Kunde oder gebuchtem Influencer. Schafft man es, dass die Leute in den sozialen Medien über die eigenen Produkte oder eigene Marke sprechen, werden Markenbekanntheit, Glaubwürdigkeit und Umsatzchancen erhöht. Denn 20 bis 50 Prozent aller Kaufentscheidungen werden durch Mundpropaganda entscheidend beeinflusst.
4. Mehr Conversions und Leads
Dank Link-Einbindungen, Produktverlinkungen, Social Shopping und Anzeigen auf den Social Media Plattformen machbar. Der so gewonnene Traffic trägt dazu bei, Leads zu generieren und mehr Kaufabschlüsse zu erzielen.
5. Geringe operative Marketingkosten
Laufende Kosten, als auch Arbeitsaufwand bleiben dank einer guten Strategie im überschaubaren Bereich. Selbst kleine Unternehmen können so mit einem geringem Marketingbudget Social Media zielgerichtet und effektiv für sich nutzen.